5.000 € Schadenersatz – Grundlagen Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung
Die neue DSGVO regelt das Datenschutz-Recht, also den Umgang von Unternehmen mit personenbezogenen Daten....
News und Informationen
Die neue DSGVO regelt das Datenschutz-Recht, also den Umgang von Unternehmen mit personenbezogenen Daten....
Was bedeutet "einstweiliger Rechtsschutz": Dieser wird in der Zivilprozessordnung in Deutschland auf zwei Arten geregelt....
Kann man als Opfer also auch von der Auskunftei wie der Schufa Holding AG Schadensersatz oder „Schmerzensgeld“ verlangen?...
Untersuchungen belegen, dass die meisten Menschen bei wichtigen Entscheidungen die Suchmaschine Google nutzen und den Suchergebnissen vertrauen....
Global versuchen Interessierte, Daten aus dem Internet zu löschen, in dem diese das Urheberrecht in das Feld führen. Das gilt sogar für deutsche Behörden....
Störer ist jemand, der zwar nicht direkt Täter ist, aber indirekt mit dem Ergebnis, das rechtlich nicht erwünscht ist, zu tun hat und dieses verantwortet....
Viel zu tun für die Strafverfolgungsbehörden; die Freiheiten des Internets werden enger. Anfang Januar 2022 äußerte das Bundeskriminalamt (BKA) gegenüber Medien, dass es mit 150.000 Strafverfahren wegen Äußerungen im Internet pro Jahr rechnet....
Hilfe - Konto wegen eines Geldwäscheverdachts gesperrt, was tun? Oft werden Girokonten wegen eines Geldwäsche Verdachts gesperrt und gekündigt. Verbrauchern drohen Kosten und Nachteile, hinzu kommt das Problem, dass deutschen Verbrauchern bei europäischen Banken oft der zuständige Ansprechpartner unbekannt ist....
Regulierungen und Anpassungen des Gesetzes für fairen Wettbewerb. Stärkung des Gesetzes für die Geltendmachung von berechtigten Ansprüchen aufgrund eines Verstoßes gegen die UWG. Welche Änderungen folgen und wann tritt das Gesetz in Kraft?...
Die Konkurrenz schläft nicht – fairer Wettbewerb steht unter dem Schutz des Wettbewerbsrechts. Bestimmungen und die “Guten Sitten” im Wettbewerbsrecht - was besagt das Lauterkeitsrecht und das Gesetzt gegen den unlauteren Wettbewerb?...